Ohrenentzündungen bei Hunden: Ursachen, Symptome und Vorbeugung
Ohrenentzündungen sind bei Hunden häufig und die meisten Hunde leiden irgendwann in ihrem Leben an diesem medizinischen Zustand. Diese Infektionen werden in der Regel durch Hefepilze oder Bakterien verursacht. Einige andere Faktoren, die zur Entwicklung von Ohrenentzündungen beitragen, sind übermäßiges Haar, Ohrmilben, Feuchtigkeit oder Wachs, Allergien, Fremdkörper und Hypothyreose. Der Gehörgang der Hunde ist vertikal (im Gegensatz zum horizontalen Gehörgang des Menschen), weshalb es einfach ist, Feuchtigkeit und Ablagerungen im Gehörgang der Hunde zu behalten.
Anzeichen einer Ohrenentzündung bei Hunden:
Folgende Anzeichen deuten darauf hin, dass Ihr Hund eine Ohrenentzündung haben könnte:
- Kratzen am Ohr oder im Bereich um das Ohr
- Brauner, gelber oder blutiger Ausfluss
- Hörverlust
- Rötung oder Schwellung des Ohrs
- Geruch im Ohr
- Krusten oder Schorf im Inneren des äußeren Ohrs
- Reiben des Ohrs am Boden oder an Möbeln
- Kopfschütteln oder Kopfneigung
- Haarausfall um das Ohr
- Gleichgewichtsverlust
- Ungewöhnliche Augenbewegungen
- Im Kreis gehen
Wenn Ihr Hund eines dieser Symptome zeigt, sollte er so bald wie möglich von einem renommierten Tierarzt untersucht werden.
Welche Hunde sind anfälliger für Ohrenentzündungen?
Folgende Hunde sind anfälliger für Ohrenentzündungen:
- Hunde mit Allergien
- Hunde mit nicht aufrechten äußeren Ohren
- Hunde mit übermäßigem Haarwuchs im Gehörgang
- Behandlung von Ohrenentzündungen:
Im Allgemeinen werden Ohrenentzündungen mit der Reinigung des Ohrs und anschließender Medikamentengabe zu Hause behandelt. Der Tierarzt wird eine Probe aus dem betroffenen Ohr entnehmen und diese unter dem Mikroskop untersuchen, um festzustellen, welche Mikroorganismen im Ohr vorhanden sind. Danach kann er orale und/oder topische Medikamente gegen die Ohrenentzündung verschreiben.
Wie können Ohrenentzündungen verhindert werden?
Um Ohrenentzündungen bei Ihrem Hund zu verhindern, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- Überprüfen Sie regelmäßig die Ohren Ihres Hundes auf Geruch, abnormale Ausscheidungen und/oder Rötungen.
- Wenn das äußere Ohr Ihres Hundes schmutzig aussieht, reinigen Sie es sanft mit einem mit Ihrem Tierarzt empfohlenen Lösung angefeuchteten Wattebausch.
- Nach dem Schwimmen und Baden sollten Sie sicherstellen, dass die Ohren Ihres Hundes gründlich getrocknet werden.
- Sie können übermäßiges Haar im äußeren Ohrkanal Ihres Hundes entfernen. Wenn Sie dies professionell erledigen möchten, können Sie die Hilfe eines Groomers in Anspruch nehmen oder Ihren Tierarzt um eine geeignete Technik zur Entfernung dieser Haare bitten.”
1 thought on “Ohrenentzündung bei Hunden: Symptome, Behandlung und Vorbeugung”